Unser Projektkatalog

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Aufklärung und Unterstützung von Menschen in Notsituationen. Gerne geben wir unsere Erfahrungen weiter, damit auch andere von unseren Projekten langfristig profitieren können. Du hast Fragen zu den aufgeführten Projekten? Wir freuen uns über deine Nachricht.

Vorpremiere: Wochenendrebellen

Event im Concerthaus Kino Brandenburg an der Havel

Bei der Voraufführung der deutschen Tragikkomödie Wochenendrebellen fanden sich Vereinsmitglieder und Unterstützer ein. Außerdem luden Mitglieder der Sunflower-Bewegung  zur Podiumsdiskussion zum Thema Sichtbarkeit ein.

Kinderbuch: Klamsi der Frosch

Printmedien

Eine Erzählung über Klamsi den Frosch, verfolgt den Alltag eines Kindes mit Autismus und wird gezielt als Aufklärungsmaterial für Familien und Bildungseinrichtungen verwendet.

Interesse, das Kinderbuch als Geschenk oder für eine Einrichtung zu bestellen?  Schicke uns eine Nachricht.

Digitaler Nothilfepass

Applikation / digitale Inhalte

Der Nothilfepass ist eine studentische Initiative der TH Brandenburg, welche in Zusammenarbeit mit dem Autismus - Point of Contact in gängigen Appstore veröffentlicht wurde.

Die Blaue Bank: Ein Platz, der verbindet

Raumgestaltung

Manchmal fehlen die richtigen Worte, um zu sagen: „Ich brauche Hilfe.“ oder „Ich fühle mich allein.“ Genau dafür gibt es die Blaue Bank – ein sichtbares Zeichen für Inklusion, Verständnis und Unterstützung.

Wer hier Platz nimmt, signalisiert: „Ich freue mich über Gesellschaft.“ oder „Ich könnte etwas Unterstützung gebrauchen.“ Menschen mit Autismus oder unsichtbaren Beeinträchtigungen stoßen oft auf Hürden im Alltag – die Blaue Bank schafft einen Ort der Begegnung und des Miteinanders.

Unsere erste Blaue Bank wurde bei unserem Herbstfest feierlich eingeweiht. Die Idee hat bereits viele Herzen erreicht.



Möchtest du die Blaue Bank unterstützen oder an einem Standort aufstellen? Dann melde dich gerne bei uns!

Möchtest du die Blaue Bank unterstützen oder an einem Standort aufstellen? Dann melde dich gerne bei uns! 

Du hast eine Projektidee?

Der Autismus Point of Contact e.V. ist stets interessiert daran, lokale Projekte rund um das Thema Visibilität und Autismus zu unterstützen. Nimm jetzt Kontakt zu uns auf!